Fortschritte auf dem Gebiet der Datenverarbeitung und neue Energiequellen werden den Einsatz kleinerer Geräte und Sensoren ermöglichen. Diese werden uns Informationen über unsere Wohnungen, Städte, Körper und unsere Lebensweise liefern.
Drahtlosnetzwerke mit geringer Latenz und hohen Bandbreiten werden die Rechnerleistung in Richtung dezentraler Systeme verschieben; kürzere Rechenzeiten und der Einsatz von KI auf unzähligen vernetzten Geräten sind die Folge.
5G bietet superschnelle drahtlose Konnektivität, die Verzögerungen im Netzwerk nahezu beseitigt. Auf diese Weise werden Städte in einem bisher nicht gekannten Ausmaß vernetzt.
Künstliche Intelligenz breitet sich in verschiedenen Anwendungsbereichen rasant aus und ermöglicht den Einsatz maschinellen Lernens in allen erdenklichen Bereichen – vom Chatbot bis zum selbstfahrenden Auto.
Neue Displaytechnologien wie flexible Bildschirme und bahnbrechende Entwicklungen bei der Holografie werden mit gesten- und berührungsgesteuerten Schnittstellen kombiniert, um völlig neue Medienerfahrungen zu ermöglichen, die all unsere Sinne stimulieren.
1. Quelle: 4.600 Führungskräfte von Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, in über 40 Ländern und aus 12 Branchen. Vanson Bourne und Dell Technologies, 2018
2. Vereinte Nationen, 2018 Revision of World Urbanization Prospects, Dezember 2018