Dank maßgeschneiderter Treiberpakete sind die richtigen Treiber für Ihre Dell Systeme schneller und leichter erhältlich. Sie verringern die Dauer, den Arbeitsaufwand und die Unsicherheit, weil Sie für diesen Prozess nicht mehr 3 Tage benötigen, sondern nur noch 3 Minuten.
Sie müssen nicht mehr jeden Handgriff einzeln erledigen. BIOS-Einstellungen wie etwa das BIOS-Kennwort und die TPM-Einstellungen können entsprechend Ihren Anforderungen remote automatisiert und kundenspezifisch konfiguriert werden. Die Lösung kann nahtlos mit SCCM verwendet werden und integriert sich selbständig in LANDesk und KACE.
Durch kontinuierliches Monitoring des Bestands- und Integritätsstatus der Hardware (z. B. Akkulaufzeit oder Festplattenausfälle) erkennen Sie Probleme frühzeitig. Sie können die Hardware remote konfigurieren und behalten stets den Überblick, da alle Daten an zentraler Stelle gespeichert werden.
Die Lösung identifiziert, lokalisiert und installiert die neuesten systemspezifischen Aktualisierungen (Treiber, Firmware oder BIOS), damit das gesamte System reibungslos funktioniert und die Endnutzer nahtlos die erforderlichen Aktualisierungen erhalten.
* Basierend auf einer internen Analyse von Dell, Mai 2018. Es gelten regionale Einschränkungen: Nicht bestimmt zur Verwendung in China, Chile, Hongkong, Korea, Malaysia, Südafrika, der Ukraine, Venezuela, Russland, Vietnam oder Taiwan. § In vorläufigen internen Tests von Dell dauerte die vPro-Bereitstellung weniger als eine Stunde. ** Mit der Zero-Touch-Bereitstellung von Dell und VMware können Sie die Bereitstellungskosten für Windows 10 auf PCs um durchschnittlich 93 % reduzieren. Quelle: Von Dell EMC gesponsertes IDC-Whitepaper „The Business Value of Optimized PC Deployment“ vom Mai 2017, in dem die Kosten einer herkömmlichen Bereitstellung mit denen im Rahmen einer „Zero-Touch“-Bereitstellung verglichen werden. Die tatsächlichen Kosten können abweichen.
Basierend auf dem von Dell in Auftrag gegebenen Principled Technologies-Bericht „Lighten the administrative load with Dell Client Command Suite“ vom Mai 2018, in dem der Zeitaufwand für die Durchführung von Verwaltungsaufgaben auf Dell OptiPlex 7050 Micro-Desktops mit und ohne Dell Client Command Suite verglichen wird. Die Ergebnisse wurden auf das Management von 100 Systemen hochgerechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen. Vollständiger Bericht: https://www.principledtechnologies.com/dell/ClientCommandSuite_OptiPlex_management_0518_v2.pdf
Basierend auf von Dell in Auftrag gegebenen Principled Technologies-Berichten, in denen der Zeitaufwand für die Durchführung von Managementaufgaben auf Dell OptiPlex 7050 Micro-Desktop-PCs mit Dell Client Command Suite verglichen wird im Vergleich zu HP EliteDesk 800 G3 Mini nur über Intel AMT und im Vergleich zu Lenovo ThinkCentre M910q nur über Intel AMT, Mai 2018. Die Testergebnisse wurden auf das Management von 100 Systemen hochgerechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen. Vollständige Berichte: https://www.principledtechnologies.com/Dell/ClientCommandSuite_OptiPlex_vs_EliteBook_comparison_0518_v3.pdf, https://www.principledtechnologies.com/Dell/ClientCommandSuite_OptiPlex_vs_ThinkCentre_comparison_0518_V2.pdf